Die ITB Consulting entwickelt seit vielen Jahren Assessment-Center (AC) zur Auswahl bzw. Development-Center (DC) zur Weiterentwicklung von Studierenden – Letzteres beispielsweise für die medizinische Fakultät der Universität Düsseldorf.
In einer jetzt veröffentlichten Studie zeigte sich, dass ein von der ITB Consulting entwickeltes DC einen wertvollen Beitrag liefert und den Erfolg von Medizin-Studierenden vorhersagen kann. Verfasst wurde der Artikel für das „Medical Education Online“ von einer Forschergruppe an der Universität Düsseldorf und vom ITB-Gesellschafter Dr. Alexander Zimmerhofer.
Vor dem Klinischen Teil des Medizinstudiums wurde auf freiwilliger Basis ein DC mit drei Übungen durchgeführt. Die wichtigsten Kernkompetenzen wurden im Vorfeld durch eine Anforderungsanalyse ermittelt. Die Ergebnisse des DCs konnten die Ergebnisse des 2. Abschnitts der Ärztlichen Prüfung vier Jahre später hinsichtlich derselben Kernkompetenzen gut voraussagen (r = .24 -.60).
Die Ergebnisse zeigten jedoch auch, dass die im DC erfassten „weicheren“ Kernkompetenzen keine Vorhersagekraft für inhaltliche, medizinische Fähigkeiten der Studierenden hatten. Somit sollte immer auch gemessen werden, wie gut Schülerinnen und Schüler in der Lage sein werden, sich medizinisches Wissen und medizinische Fähigkeiten anzueignen. Auch dafür hat die ITB Lösungen: den Test für medizinische Studiengänge, den TMS.
Hier geht´s zum Artikel: http://www.med-ed-online.net/index.php/meo/article/view/25254