Am vergangen Samstag hat der wichtigste Studierfähigkeitstest Deutschlands stattgefunden: Knapp 15.000 Studieninteressierte waren für die Teilnahme am “Test für medizinische Studiengänge” angemeldet, etwa 11.000 sind an den mehr als 50 Abnahmestellen erschienen.
Gut 2 Millionen Seiten Papier wurden bedruckt, 6 Tonnen Papier ist bewegt worden. Fast 800 Aufsichtspersonen und Testleiter haben den Ablauf am Testtag koordiniert. In den nächsten Tagen werden 80 000 Papierscans durchgeführt.
Die ITB Consulting entwickelt seit den 1970er Jahren diesen Test, der derzeit an 20 Hochschulen in Deutschland die Zulassung zum Medizinstudium regelt. Somit ist er der wichtigste Hochschuleingangstest Deutschlands. Die ITB Consulting kooperiert für diesen Test eng mit der Koordinierungsstelle an der Medizinischen Fakultät Heidelberg.