Autor: Jennifer Hampel
Erfahrungsberichte zum Praktikum bei der ITB Consulting GmbH
In der Presse ist immer wieder zu lesen und zu hören, dass gut qualifizierte Akademiker von Unternehmen eine Praktikumsstelle erhalten und dann als billige Arbeitskräfte ausgenutzt werden und ihre Zeit mit Kaffeekochen, Kopieren bzw. Botendiensten verbringen. Überstunden und Wochenendarbeit sind dabei keine Seltenheit. Unternehmensberatungen stehen bei diesen Berichterstattungen häufig im Fokus. Wie also sieht ein Praktikum bei ITB aus? Was machen und dürfen die Praktikanten bei ITB?
Die ITB Consulting bietet meist gleichzeitig zwei interessierten Studierenden die Möglichkeit, für 8 bis 12 Wochen einen Einblick in den Alltag einer HR-Beratung zu erhalten. Dazu zählen bei ITB die Unterstützung bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Auswahl- und Entwicklungsverfahren oder Workshops oder die Mithilfe bei der Entwicklung von Testaufgaben. Manchmal können sie auch einem Berater bei der täglichen Arbeit zuschauen und z. B. bei Kundengesprächen zuhören. ITB ist wichtig, dass die Praktikanten das Praktikum mit der Gewissheit beenden, etwas Neues gelernt und neue Eindrücke gewonnen zu haben. Sie sollen zudem mehr Informationen darüber erlangen, ob die Arbeit als Berater das Richtige sein könnte.