Studierfähigkeitstest in neuem Gewand: BT-WISO goes online

ITB Consulting
ITB Consulting

Am 14. November vergangenen Jahres wurde der BT-WISO (Studierfähigkeitstest für Bachelorstudiengänge in Wirtschafts- und Sozialwissenschaften) erstmals als Online-Test durchgeführt. Bereits seit dem Jahr 2000 nutzen Hochschulen dieses bewährte Verfahren bei der Vergabe ihrer Studienplätze. Die meisten Studiengänge verfahren dabei nach dem Bonus-Modell: Die Bewerberinnen und Bewerber können mit einem guten Testergebnis ihre Zulassungschance verbessern. Damit können unterschiedliche Maßstäbe, die bei der Vergabe von Schulnoten angelegt werden, zum Teil kompensiert werden.

Die Hochschulen begrüßen das „Full-Service-Modell“, nach dem der BT-WISO nun angeboten wird: Von der Registrierung über die Anmeldung bis zur Durchführung in Testzentren und zum Abruf der Ergebnisberichte übernimmt die ITB Consulting die gesamte Administration des Verfahrens. Dabei steht es den Hochschulen nach wie vor frei, Bewerberinnen und Bewerber einzuladen und sich ihnen als potenzielle künftige Alma Mater vorzustellen: So hat sich zum Beispiel die Hochschule Pforzheim als Testzentrum für die Durchführung des BT-WISO zur Verfügung gestellt und nutzt so die Gelegenheit, mit einer Vielzahl von Studieninteressierten in persönlichen Kontakt zu treten.

Zurzeit laufen die Vorbereitungen für die nächsten BT-WISO-Durchführungen: Am 10. Februar beginnt die Anmeldefrist für die diesjährigen Termine (23.4., 18.6., 29.10.). Näheres zum BT-WISO ist hier zu erfahren: BT-WISO.

Bei Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.

Bei Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.

Bitte beachten Sie auch unsere Datenschutzrichtlinien

Bitte beachten Sie auch unsere Datenschutzrichtlinien.