Ein Online-Self-Assessment als Entscheidungshilfe für die Fach- oder Führungskarriere

Handshake
Handshake

Autor: Jennifer Hampel

Viele langjährige und geschätzte Arbeitnehmer(innen) stehen vor der Entscheidung, wie sie sich beruflich im Unternehmen weiter entwickeln möchten. Häufig steht die Frage im Raum, ob man sich eine Führungsposition vorstellen kann oder man die Experten- bzw. Spezialistenposition bevorzugt. Doch mit einer solchen Entscheidung sind viele unterschiedliche Implikationen verbunden, denen sich Arbeitnehmer(innen) nicht immer bewusst sind oder für die schlicht zu wenig objektive Informationen verfügbar sind. Wichtig ist es, nicht nur die eigenen Leidenschaften zu berücksichtigen, sondern auch die eigene Führungskompetenz stärker in den Fokus zu rücken.

ITB-LEAS – Das Leadership-Assessment zur Erfassung der Führungskompetenz

Dieser Forderung kommt das Self-Assessment ITB-LEAS nach. Das diagnostische Verfahren berücksichtigt sowohl das „Wollen“ (Führungswille) als auch das „Können“ (Führungskompetenz) von Mitarbeitern und gibt eine differenzierte Rückmeldung, die zur weiteren Reflexion anregt. Das Verfahren wurde mit Hilfe von Psychologen und Experten mit Führungserfahrung entwickelt. Der Einsatz dieses Verfahrens empfiehlt sich besonders zu Beginn der Entscheidung über den weiteren Karriereweg. Das Self-Assessment besteht aus zwei Modulen. Zum einen müssen Teilnehmer(innen) entscheiden, welche von zwei Beschreibungen eher die eigenen Interessen abbildet. Zum anderen bekommen sie eine realitätsnahe Situationsbeschreibung geschildert und müssen anhand von vier Reaktionsmöglichkeiten entscheiden, wie sie selbst am ehesten agieren würden. Anhand der gegebenen Antworten wird ein individuelles Ergebnisprofil erstellt, welches Auskunft zu unterschiedlichen Bereichen der Fach- bzw. Führungsorientierung sowie der Führungskompetenz gibt. Zur weiteren Reflexion und als Orientierungshilfe werden Handlungsempfehlungen gegeben, um die eigene Entscheidung für die zukünftige Entwicklung auf eine gute Basis zu stellen. Sollten Sie selbst vor einer ähnlichen Entscheidung stehen oder ist in Ihrem Unternehmen diese Problematik bekannt, können Sie hier weitere Informationen zum ITB-LEAS finden.

Mit unserem Newsletter bleiben Sie auf dem Laufenden

Zustimmung erforderlich*
 

Mit der damit verbundenen Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung bin ich einverstanden.

Bei Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.

Bei Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.

Bitte beachten Sie auch unsere Datenschutzrichtlinien

Bitte beachten Sie auch unsere Datenschutzrichtlinien.