Simulationsbasierte Verfahren - ITB simulation
Simulationsbasierte Verfahren sind gekennzeichnet durch die Nähe zum beruflichen Arbeitsalltag und eignen sich daher sehr gut zur Vorhersage von späterer Leistung im Job. Derartige Arbeitsproben werden zudem von Teilnehmern besonders akzeptiert. Kann der Teilnehmer in kulturell verschiedenen Business-Kontexten souverän agieren? Kann er in einer bestimmten Führungssituation die adäquate Vorgehensweise wählen? Wie ist die Organisationsfähigkeit im Allgemeinen ausgeprägt?
Anwendung in | Zielgruppen | Durchführung als | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Personalauswahl | Personalentwicklung | Schulabsolventen | (Fach-) Hochschulabsolventen | Fachkräfte | Führungskräfte | Online-Verfahren | Paper-Pencil-Verfahren | ||||
ITB simulation |
ITB Simulationsbasierte Verfahren sind bestens dazu geeignet, die berufliche Leistung vorherzusagen. Kann der Bewerber in einer simulierten Situation unter verschiedenen Verhaltensweisen die adäquate wählen? Kann er aus vielen eingehenden Informationen die relevanten herausfiltern und korrekte Entscheidungen treffen? | ||||||||||
ITB-ICCA |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() ITB-ICCA: Der Test misst Verhalten und Einstellungen im interkulturellen Kontext.
|
|||
ITB-LEAS Leadership Assessment |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() ITB-LEAS: Das Self-Assessment gibt Hinweise zur Führungskompetenz und dem Führungswillen.
|
||||
|