Leistungs- und Fähigkeitstests - ITB think
Solche Tests, das haben viele Projekte in der 40-jährigen ITB-Geschichte und zahlreiche wissenschaftliche Studien gezeigt, sind bestens dazu geeignet, den Berufs-, Ausbildungs- und Weiterbildungserfolg vorherzusagen. Kann der Teilnehmer unter Zeitdruck Wirtschaftscharts interpretieren? Kann er sich auf Basis komplizierter Sachverhalte zielführend entscheiden? Wie sind die analytischen Fähigkeiten im Allgemeinen ausgeprägt?
ITB entwickelt auch Tests, die auf ganz bestimmte Zielgruppen oder Branchen zugeschnitten sind, z.B. Tests für Führungskräfte im Handel, Studierfähigkeitstests für Ausländer mit geringen Sprachkenntnissen, Tests für angehende Unternehmensberater, Tests für Hochbegabte oder Tests, mit denen Potenziale bei weniger privilegierten Zielgruppen (Flüchtlinge, Migranten etc.) gefunden werden können.
Anwendung in | Zielgruppen | Durchführung als | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Personalauswahl | Personalentwicklung | Schulabsolventen | (Fach-) Hochschulabsolventen | Fachkräfte | Führungskräfte | Online-Verfahren | Paper-Pencil-Verfahren | ||||
ITB think |
ITB-Leistungstests. Solche Tests sind bestens dazu geeignet, den Berufserfolg vorherzusagen. Kann der Bewerber unter Zeitdruck Wirtschaftscharts interpretieren? Kann er auf Basis komplizierter Sachverhalte zielführend entscheiden? | ||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() Das Intelligenz-Screening kann zur ökonomischen Vorauswahl eingesetzt werden.
|
|||||
ITB-CHART Wirtschaftscharts interpretieren |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() Den Bewerbern werden verschiedene alltägliche, aber auch betriebswirtschaftliche Themen in Grafiken und Tabellen präsentiert. Es geht darum, Schlussfolgerungen abzuleiten, wobei die Zusammenhänge teils komplex sind und über ein reines Ablesen hinaus gehen.
|
|||
Wortbedeutungen erfassen |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() Diese Aufgabengruppe prüft die Sprachgenauigkeit.
|
||||
Analogien |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() Die Fähigkeit, logische Beziehungen zu erkennen und herzustellen, wird mit "Analogien finden" geprüft.
|
||||
Texte |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() Diese Aufgabengruppe erfasst die Fähigkeit, einen Text zu durchdringen und Folgerungen daraus abzuleiten.
|
||||
Praxisbezogen rechnen |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() Ob zur Auswahl von technischen Azubis oder von kaufmännischen Trainees, "Praxibezogen rechnen" prüft den sicheren Umgang mit Dreisatz & Co. in lebensnahen Aufgaben.
|
||||
Zahlreihen |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() In dieser Aufgabengruppe zeigt sich, wer schnell Gesetzmäßigkeiten in Zahlenfolgen erkennen kann. Eine klassische Intelligenztest-Aufgabengruppe.
|
||||
Regeln |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() Auch in dieser Aufgabengruppe geht es darum, Gesetzmäßigkeiten zu erkennen und zu übertragen, um zur richtigen Lösung zu kommen. "Regeln erkennen" ist unabhänigig von Sprache und mathematischen Fähigkeiten.
|
||||
Ansichten |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() Mit "Ansichten erschließen" lässt sich feststellen, wie es um das räumliche Vorstellungsvermögen eines Bewerbers bestellt ist. Eine Fähigkeit, die besonders in technischen Berufen wichtig ist.
|
||||
Technische Zusammenhänge analysieren |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() In dieser Aufgabengruppe wird die Fähigkeit geprüft, physikalisch-technische Zusammenhänge zu erfassen.
|
||||
|