Positive Psychologie meets Eignungsdiagnostik

Praxisnaher Impuls zu einem stärkenorientierten Ansatz in der Eignungsdiagnostik

Dr. Anke Terörde-Wilde und Dr. Natalie Gouasé beschäftigen sich aus wissenschaftlicher und praktischer Perspektive mit der Frage wie Ansätze der Positiven Psychologie die Eignungsdiagnostik in der Personalauswahl und -entwicklung bereichern können.

Was ist Positive Psychologie und wie können die stärkenorientierten Methoden auf die Eignungsdiagnostik übertragen werden?

Termine

17.01.2024, 09:30 bis 10:30
28.02.2024, 16:00 bis 17:00

Das nehmen Sie mit:

  • Einen Überblick über zentrale Prinzipien der Positiven Psychologie (PERMA-Prinzip) und deren Bedeutung für den eignungsdiagnostischen Kontext
  • Konkrete Methoden der Positiven Psychologie, die Sie direkt im Rahmen Ihrer Auswahlprozesse einsetzen können
  • Praktische Tipps, wie man in Development Center-Verfahren („Stärken-Center“) besonders die Stärken der Teilnehmenden fördern sowie auch bei negativem Feedback die Selbstwirksamkeit stärken kann und so den Alltagstransfer des Gelernten sicherstellt  
  • Ein Verständnis davon, wie durch die Erkenntnisse der Positiven Psychologie insbesondere in Interviews authentisches Bewerberverhalten gefördert werden kann.
  • Inspirationen für eigene Auswahlverfahren: Ein eignungsdiagnostisches Verfahren kann Flowerleben erzeugen und damit dazu beitragen, Unternehmen zu attraktiven Arbeitgebern zu machen

Kostenlos zum Webinar anmelden:

Die Referentinnen:

Profilbild Dr. Anke Terörde-Wilde

Dr. Anke Terörde-Wilde

Systemische Beraterin, Psychologin und Gesellschafterin bei ITB

Natalie Gouasé

Dr. Natalie Gouasé

Beraterin und Psychologin bei ITB
zertifiziert in angewandter Positiver Psychologie

Weitere Webinare

Wie müssen diagnostische Lösungen im Recruiting und der Personalentwicklung an die veränderte Arbeitswelt angepasst werden? Wie kann man mit ihnen dem Fachkräftemangel begegnen? Welche neuen Entwicklungen in der psychologischen Diagnostik sind fachlich fundiert und welche bloß heiße Luft?  

Wie lassen sich Diagnostik und Lernen kombinieren? Wie können systemische Haltung und Methoden die psychologische Diagnostik in der Personalentwicklung bereichern? Wissenschaftlich fundierte Einblicke in eine entwicklungsorientierte, psychologische Diagnostik anhand konkreter alltagsnaher Beispiele.

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Azubi-Auswahl unter der Lupe: Tipps und Tricks, die Mehrwert bringen

Die Auswahl von Auszubildenden stellt viele Verantwortliche vor große Herausforderungen: Einerseits entscheiden sich immer mehr junge Menschen für ein Studium und gegen eine Ausbildung, andererseits sollen künftige Azubis dennoch bestmöglich geeignet und in der Ausbildung erfolgreich sein.

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Digitale Center-Verfahren: Herausforderungen, Chancen & Best Practices

Gemeinsam mit unserem Partner Applysia teilen wir in diesem Webinar unsere Erfahrungen und Best Practices zu digitalen diagnostischen Verfahren und zeigen Ihnen, wie sich eine virtuelle Umgebung für Teilnehmer und Beobachter komfortabel und technisch unkompliziert umsetzen lässt.

Bei Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.

Bei Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.

Bitte beachten Sie auch unsere Datenschutzrichtlinien

Bitte beachten Sie auch unsere Datenschutzrichtlinien.